Leitbild

WERTE
Wir handeln transparent und begegnen einander mit Wertschätzung. Wir machen die Schule nach innen und aussen sichtbar. Untereinander pflegen wir einen Umgang, der von Respekt, Offenheit und Rücksichtnahme geprägt ist und gestalten die Schule so, dass sich alle Beteiligten darin wohl fühlen.

BILDUNG
Unser Ziel ist eine ganzheitliche Bildung. Wir fördern alle Kinder nach ihren Fähigkeiten. Dabei wecken wir ihr Interesse und ihre Freude an den Lerninhalten in einem positiven Umfeld. In regelmässigen Abständen setzen wir pädagogische Schwerpunkte und geben diese bekannt.

ENTWICKLUNG
Die Schule setzt sich mit aktuellen Strömungen auseinander. Die Schule berücksichtigt in ihren Entwicklungsschritten die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen. Wir überprüfen unsere Arbeit regelmässig. Durch ständige Weiterentwicklung schaffen wir den Kindern gute Voraussetzungen für die Bewältigung künftiger Anforderungen.

ZUSAMMENARBEIT
Umfassende Zusammenarbeit ist uns wichtig. Die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrpersonen, Schulleitung und Behörden ist für das Wohlergehen der Schülerinnen und Schüler zentral. Diese Zusammenarbeit spielt sich auf menschlicher, pädagogischer und sozialer Ebene ab. Wo möglich und sinnvoll arbeiten die drei Primarschulen gemeindeübergreifend zusammen.

SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER
Umfassende Zusammenarbeit ist uns wichtig. Die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrpersonen, Schulleitung und Behörden ist für das Wohlergehen der Schülerinnen und Schüler zentral. Diese Zusammenarbeit spielt sich auf menschlicher, pädagogischer und sozialer Ebene ab. Wo möglich und sinnvoll arbeiten die drei Primarschulen gemeindeübergreifend zusammen.

Die Schulleitung ist für die administrative, personelle und finanzielle Führung und zusammen mit der Schulkonferenz für die pädagogische Führung und Entwicklung der Schule verantwortlich. Die Schulleitung orientiert sich am Schulprogramm. Sie führt Besuche in den Klassen durch.

Leitbild.pdf